EU Ecolabel: Start der Roadshow

Ecocamping steuert ausgezeichnete Campingplätze an

Fahrradanhänger für die EU Ecolabel Roadshow, aus Holz, an einem Ufer am See. Ein Hund im Vordergrund und Bäume im Hintergrund.
Foto: Ecocamping/Gudrun Miessl

Am 9. Mai 2025, startete Ecocamping seine Roadshow in Sachen EU Ecolabel am Bodensee und steuert nun ausgezeichnete Campingplätze an. Nachhaltig campen – Ecocamping probiert es selbst aus. Mit Lastenrad und einem Fahrradwohnwagen aus Holz geht es im Auftrag des Umweltbundesamts und der RAL gGmbH am Bodensee zu ausgewählten Camps.

Im Gepäck der Roadshow: Spiele zum Mitmachen sowie spannende Infos über das EU Ecolabel selbst. Gäste, Neugierige und Anwohnende können das Lastenrad testen, sich in Frisbee-Golf versuchen oder sich mit einem Selfie am ungewöhnlichen Fahrradwohnwagen ablichten.

Die Roadshow begann auf dem Naturcampingplatz Litzelstetten-Mainau, um dann am 30. Mai auf dem Campingplatz Klausenhorn Halt zu machen. Diese beiden Plätze werden von der Marketing und Tourismus Konstanz GmbH betrieben, einer Tochtergesellschaft der Stadt Konstanz. Sie gehören zu den Ersten in Deutschland, die sich das staatlich anerkannte und offizielle EU Ecolabel erarbeitet haben. Naturcamping Litzelstetten-Mainau besticht durch seine grandiose Lage sowie durch Schlichtheit gepaart mit ökologischer Raffinesse. Der Campingplatz Klausenhorn engagiert sich seit über 25 Jahren für mehr Nachhaltigkeit und ist sogar die Wiege von Ecocamping.

Die nachhaltige Rad-Rundtour startet dann am 10. Juni direkt nach Pfingsten und macht Halt im Campinggarten Wahlwies. Von Wahlwies geht es mit Lastenrad und Holzwohnwagen weiter nach Markdorf auf den Camping Wirthshof. Der Campingplatz war ebenfalls ein Pionier des EU Ecolabels und strebt an, es erneut zu erlangen. Am 11. Juni ist hier Aktion rund ums EU Ecolabel.

Am nächsten Tag ist der Fahrradwohnwagen zu Gast beim barrierefreien Campingplatz CAP-Rotach in Friedrichshafen, der als integrativer Betrieb seiner gesellschaftlichen Verantwortung besonders gerecht wird. Die Hälfte der Mitarbeitenden ist schwerbehindert; ihnen gelang der Einstieg in den ersten Arbeitsmarkt.

Tourdaten: 
30. Mai: Campingplatz Klausenhorn
10. Juni: Campinggarten Wahlwies
11 Juni: Camping Wirthshof, Markdorf
12. Juni: CAP Rotach, Friedrichshafen

Kontakt: ECOCAMPING Service GmbH, Turmstr. 7a, 78467 Konstanz, Tel.: 07531/28257-0, kontakt@ecocamping.de, www.ecocamping.de

 

Mehr über ECOCAMPING lesen Sie hier.