Dr. Oetker Professional – Speisenangebot für den Campingplatz

Der Campingplatz Bergmühle in Niedersachen geht mit seinem Pizza-Angebot neue Wege.

Campingplatz von oben mit Wohnwagen, Scheune und Wohnhaus im Grünen.
Dr. Oetker/Campingplatz Bergmühle

Vor der Kulisse einer alten Wassermühle im Innerstetal betreiben Saskia und Peter Kumm in dritter Generation den rund 150 Stellplatz großen Campingplatz Bergmühle. Minigolf, Tischtennis und ein Spielplatz sorgen für Unterhaltung. Lediglich ein warmes Speisenangebot fehlte – bis sie Dr. Oetker Professional entdeckten. Nun berichten die beiden über ihre Erfahrungen damit.

CI: Herr Kumm, was hat sie bisher davon abgehalten, ihren Gästen ein warmes Speisenangebot zu machen?

Pizzanagebot von Dr. Oetker auf dem Campingplatz Bergmühle. Mit den beiden Besitzern Saskia und Peter Kumm.
Foto: Dr. Oetker/Campingplatz Bergmühle

Peter Kumm: Meine Frau und ich betreiben den Campingplatz Bergmühle seit 2019 zu zweit. Eine Gastronomie haben wir damals direkt für uns ausgeschlossen. Das ist für uns allein einfach zu viel Arbeit. Wir führen einen Kiosk, in dem wir auch Brötchen anbieten, die wir selbst aufbacken. Im letzten Sommer sind wir dann zusätzlich mit der Pizza Perfettissima gestartet, die uns ein befreundeter Campingplatz-Betreiber empfohlen hat. Er hatte damit schon gute Erfahrungen gemacht, und wir wollten es einfach mal ausprobieren. Die Gaststätte in der Nähe hat zwei Ruhetage in der Woche, Lieferdienste brauchen rund eine Stunde bis auf unseren Platz – unsere Gäste waren daher schon immer an einem Speisenangebot auf dem Platz interessiert.

CI: Welche technischen Voraussetzungen waren vorab nötig? Und wie verlief die anschließende Testphase?

Peter Kumm: Vorab haben wir vier Tiefkühltruhen, die mehr als zur Hälfte für Pizza vorgesehen sind, und Edelstahltische besorgt. Einen passenden Kombidämpfer hatten wir aufgrund des bestehenden Brötchen-Services schon.
Saskia Kumm: Wir haben dann mit einer einwöchigen Testphase angefangen und einige Camper zum Probeessen eingeladen. Die Perfettissima hat nichts mehr mit der Tiefkühlpizza aus dem Supermarkt zu tun. Die Gäste waren wirklich begeistert und ahnten gar nicht, dass es sich um ein Tiefkühlprodukt handelt. Das ist bis heute so. Auf Nachfrage verraten wir es natürlich. Am ersten Tag haben wir direkt 32 Pizzen gebacken. Damit hätten wir nicht gerechnet. Im ersten Monat waren es in Summe über 350 Pizzen, nach zwei Monaten über 900. Das hat unsere Erwartungen deutlich übertroffen.

CI: Wie gut funktioniert die Zubereitung der Dr. Oetker Pizza Perfettissima nun in der täglichen Praxis?

Herr Kumm beim auspacken und schneiden der Pizza von Dr. Oetker auf seinem Campingplatz.
Foto: Dr. Oetker/Campingplatz Bergmühle

Saskia Kumm: Richtig gut! Die Pizza Perfettissima gelingt schnell, unkompliziert und lässt sich auch für größere Gruppen gut zubereiten, da wir im Kombidämpfer sieben Pizzen parallel backen können. Wenn das Gerät kalt ist, dauert es maximal 15 Minuten, bis die heiße Pizza auf dem Teller liegt. Es gibt also keine langen Wartezeiten, und wir können schnell reagieren. Wir nutzen Faltschachteln, in denen die Pizzen mitgenommen werden können. Einen Vor-Ort-Verzehr bieten wir nämlich nicht an. Das führt gleichzeitig zu höheren Umsätzen in unserem Kiosk. Ein Bier für die Wartezeit, eine Flasche Wein zur Pizza oder Eis als Nachtisch – viele greifen neben der Pizza bei weiteren Produkten zu.
Peter Kumm: Das Handling gefällt mir besonders gut: Meine Frau nimmt die Bestellung an der Rezeption an, ich backe die Pizza. Im Notfall kann eine Person auch beides bewerkstelligen. Wir haben in der ersten Saison mit der Pizza Perfettissima über 2.000 Pizzen gebacken. Damit sind wir sehr zufrieden. Es lief wirklich so gut, dass wir in den Sommerferien zweimal die Woche beliefert wurden, damit wir über die Wochenenden kommen. Wir haben sogar schon gute Google-Bewertungen wegen der Pizza bekommen.

CI: Was sagen ihre Gäste nun zur Pizza Perfettissima? Und welche Sorten kommen besonders gut an?

Peter Kumm: Auf vielen kleinen Plätzen werden keine Speisen mehr angeboten, da einfach die Kapazitäten fehlen. Dass wir mit der Pizza nun eine schnelle und leckere Option bieten, wissen die Gäste zu schätzen. Auch Radfahrer, Durchreisende oder Anwohner aus der Nähe machen für eine Pizza Halt bei uns und sind begeistert.
Saskia Kumm: Besonders beliebt ist die Sorte Speciale, dicht gefolgt von den Varianten Margherita und BBQ Pollo. Aber auch die vegane Pizza mit Kürbis-Auflage kommt an und schmeckt gut.

Kontakt: Campingplatz, Bergmühle 1, 31188 Holle, Tel.: 05062/ 1439, info@campingplatz-bergmuehle.de, www.campingplatz-bergmuehle.de