Camping Sölden nach dem Umbau im Winter: Etwas Schnee liegt auf den Wegen, mehrere Wohnmobile stehen auf Parzellen vor dem Hauptgebäude, im Hintergrund die Berge.
Blickpunkte

Camping Sölden im neuen Design

Seit Dezember 2022 präsentiert sich Camping Sölden im neuen Look. Für mehr Komfort auf dem attraktiv gelegenen Platz der Familie Kneisl sorgen nun unter anderem sieben Privatbäder, wahlweise mit Bad oder Dusche, ein Aufenthaltsraum mit […]

Blickpunkte

CO2-Abgabe Gas:
Progressiv steigend

CO2-Abgabe Gas: Seit Anfang 2023 müssen die  CO2-Abgaben, die im Rahmen der Energiebesteuerung von Flüssiggas anfallen und letztlich an den Endkunden weitergegeben werden, auf Rechnungen kenntlich gemacht werden. Doch wie hoch ist eigentlich der Anteil […]

Blickpunkte

CIVD: Leitfaden Klimaneutraler Stellplatz

Urlauber lieben schöne Landschaften sowie eine intakte Natur. Der CIVD will diesen Zweiklang auf Stellplätzen manifestieren. Der CIVD will mit einem Leitfaden Campingunternehmer und Betreiber von Reisemobilstellplätzen dazu inspirieren, schöne Urlaubstage im Einklang mit der […]

Blickpunkte

Ecocamping: Der neue digitale Weg

Mit seinem 25-jährigen Bestehen erweitert Ecocamping sein herkömmliches Vor-Ort-Zertifizierungsverfahren um ein digitales Verfahren. Das neue Online-Verfahren ermöglicht eine transparente, praktische und kostengünstige Zertifizierung für Campingplätze ohne Beratungsbedarf. Seit Juni 2022 bietet Ecocamping zusätzlich ein digitales […]

Blickpunkte

Stellplätze sollen Regionen aufwerten

Ein aktueller Politikbrief des Caravaning Industrie Verbands will aufzeigen, wie Kommunen vom Caravaning-Boom profitieren könnten. Jeder weiß es: Caravaning als Urlaubsform boomt. Zu Beginn des Jahres 2022 waren allein in Deutschland über 1,5 Millionen Freizeitfahrzeuge […]

Blickpunkte

Umbau des Stromnetzes:
Mehr Gleichstrom

Bis 2030 sollen 80 Prozent des Strombedarfs in Deutschland aus erneuerbaren Energiequellen gedeckt werden. Der Druck, dieses Ziel zu erreichen, ist durch die derzeitige Energiekrise noch größer geworden. Das Stromnetz muss Millionen wetterabhängige Erzeugungsanlagen aufnehmen […]

Blickpunkte

Heizen im grünen Bereich

Die Menschheit bewegt sich buchstäblich auf dünnem Eis. Als Folge des Klimawandels war das von Eis bedeckte Gebiet in der Arktis im Spätsommer 2021 so klein, wie seit mindestens tausend Jahren nicht mehr. Um das […]

Blickpunkte

Brennstoffzellen

Die Zukunft grünen Wasserstoffs in Deutschland und Europa hängt maßgeblich mit dem Ausbau der erneuerbaren Energien zusammen, die für seine Herstellung erforderlich sind. Mehr erneuerbare Energie in Deutschland bietet mehr Potenzial für eine heimische Produktion. […]